Posts für Suchanfrage the wall deluxe werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage the wall deluxe werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. Juni 2014

Another Brick in the wall (part 2)



Gerald Scarfe Animation zu "Another brick in the wall part 2"

Autor: Waters
Dauer: 3:59
First releaseThe Wall, 30. November 1979

Der 2. Teil der "Another Brick-Trilogie" aus dem 1979er Doppelalbum "The Wall" bescherte Pink Floyd deren ersten Nummer 1 Hit im Vereinigten Königreich. Es ist mit Abstand der bekannteste Song der Band. Die Single-Version hat 8 Sekunden zusätzliche Rhythmus-Gitarre zu Beginn des Songs, und das Gitarrensolo wurde augefadet. Der Song punktete vor allem mit seinem funkigen Rhythmus, war tanzbar (für Floyd-Songs was ungewöhnliches) und brachte eine subtile Botschaft, die den verschiedensten Protestbewegungen als Sprachrohr diente.



"We don't need no education

We dont need no thought control

No dark sarcasm in the classroom

Teachers leave them kids alone

Hey! Teachers! Leave them kids alone!"


Besonders in Südafrika wurde der Song die Hymne für die Anti-Apartheid-Bewegung und wurde deshalb von der dortigen Regierung zensuriert, bzw. verboten. Waters selbst sprayte die Zeile "we don't need no thought control" des Textes auf die Mauer zwischen Israel und Palästina gegen Mitte der 2000er Jahre im Rahmen der Aufnahmen eines Dokumentarfilms. Ein Foto davon nutzte er als Cover für seine Single "To kill the Child/Leaving Beirut" aus dem Jahr 2004 (siehe Foto).
Ursprünglich war der Song nur 1:31 Minuten lang (siehe Band-Demo, Programme 2, in The Wall - Experience oder Immersion-Editon) da er nur aus einer Strophe bestand und somit nicht single-tauglich war. Es war Co-Produzent Bob Ezrin, der Roger Waters davon überzeugte die Strophe zu wiederholen und ihn von Schulkindern singen zu lassen (man beachte den Kontext des Liedes in der Handlung von "The Wall"), sowie ein Gitarrensolo anzufügen um das Lied auf single-taugliche 4 Minuten zu bringen. Den Gesang der ersten Strophe teilten sich Gilmour und Waters. Ausgewählt wurden für den Chor die Schüler der Islington Green School. Da diese von der Band nicht bezahlt wurden, sondern lediglich kostenlose Studionutzung für Musikunterricht im bandeigenen Britannia Row Studio geschenkt bekamen, kam es in diesem Zusammenhang zu einer Polemik.  


Ausschnitt "Pink Floyd - The Wall" 1982 - ABITW2 Kinderchor
Im Konzept der Geschichte von "The Wall" repräsentiert das Lied Pink's Schulerfahrungen mit frustrierten und sadistischen Lehrern, meist traumarisierte Kriegsveteranen (hierzu mehr beim Song "The happiest days of our lives"). Im Film von Alan Parker phantasiert Pink einen Schüleraufstand, bei welchem der Lehrer verbrannt wird. Vorher sieht man wie die Schüler auf Gehorsam gedrillt werden und ihres Willens beraubt werden. Die Filmversion hatte einen etwas anderen Mix mit zusätzlichen Takten gegen Ende des Songs. 
Gerald Scarfe, der übrigens auch das dazugehörige Promo-Video drehte, ließ sich dazu eine Lehrerfigur einfallen, die Schüler durch den Fleischwolf dreht. Live wurde eine riesige aufblasbare Puppe hierfür verwendet. 


Riesige Teacher-Puppe The Wall Live in Berlin 1990
Das Lied wurde natürlich während der The Wall Tour 1980-1981 gespielt. Live mit einem 2. Gitarrensolo von Snowy White, sowie mit einem Keyboard-Solo ausgestattet, wurde der Song auf das doppelte seiner Studio-version ausgedehnt, wie auf dem Live-Album "Is there anybody out there; The Wall Live 1980-81" dokumentiert. Live wurde immer (auch bei Solo-Tourneen) die Studioaufnahme des Chores verwendet. Außer als ein einziges Mal, beim Konzert vom 08. Februar 1980 in LA, das Tape nicht startete und die Band gezwungen war im Falsett den Kinderchor zu imitieren. 

Cindy Lauper 1990 The Wall in Berlin
Thomas Dolby 1990 The Wall in Berlin










Beim Mauerkonzert in Berlin am 21.07.1990 wurde der Song von Cindy Lauper gesungen und das Keyboardsolo von Thomas Dolby gespielt. Der Song wurde als 7" und 12" single veröffentlicht, wobei die 7" version gekürzt wurde.

Kleine Kuriosität: Roger Waters nahm 1990 eine neue Studioversion von ABITW2 mit der Bleeding Heart Band (Graham Broad, Andy Fairweather Low, Rick DiFonzo, Snowy White, Peter Wood, Nick Glennie-Smith) auf (4:55)Dabei wurde der Song mit dem Gesang von "Is there anybody out there?" und Hubschraubergeräuschen eingeleitet. Hier sang er das Lied selbst. Dieselbe LineUp spielte auch beim Konzert am 21.07.1990. Der Beat war viel markanter und nach dem Solo von Snowy White kamen noch einige Takte Rhythmusgitarre dazu. Das Ganze gab es nur bei einem Promo-Clip für das Berlin-Konzert zu sehen, wurde aber nur als Promo-Sampler von Columbia veröffentlicht und kam nie in den regulären Handel. (thnx Sytze Boorman)


Cover des Promo-Samplers "Berlin '90" mit der Studioaufnahme

Auch die Rest-Pink Floyd spielten den Song auf der "A Momentary Lapse of Reason"- und auf der "PULSE"-Tour (mit ABITW1 intro). Roger Waters spielte den Song auf allen Solo-Tourneen, außer jener von 1984 zu "The Pros and cons of Hitch Hiking". Ebenso wurde der Song von ihm auf diversen AllStar-Festivals in den 1990ern (Guitar Legends Festival, Warden Woods Benefit) und auf Charity-Festivals in den letzten Jahren gesungen (Live Earth; 12-12-12). Wobei die Struktur des Songs bei verschiedenen Performances variierte.
Gilmour hat den Song niemals auf einer Solo-Tournee gespielt.
2011 wurde im Rahmen des Record Store Days die originale Single von 1979 in der "The Wall Singles Box" wiederveröffentlicht.
360° Foto der "Roger Waters The Wall Live 2013" Bühne mit Lehrer und Kindern

Von 2010-2013 tourte Roger Waters wieder mit The Wall und ließ in jeder Stadt Kinder einer dortigen Schule auf der Bühne während des Songs auftreten. Der Gesang war aber nicht live sondern ebenso jener der Originalaufnahme von Band. Im Laufe der Tour kürzte Roger Waters das Keyboardsolo der Live-Version weg und ersetzte den Part mit einer "neuen Komposition" als Coda zu ABITW2, namens "The Ballad of Jean Charles de Menezes", einem Brasilianer der in der Londoner U-Bahn fälschlicherweise mit einem Terroristen verwechselt wurde und von der Polizei erschossen wurde. Diese Version ist auf dem Benefiz-Sampler "12-12-12 The Concert for Sandy Relief" als "Another Brick in the Atlantic Wall" offiziell erschienen. Zu diesem Song mehr an anderer Stelle.

Weitere Veröffentlichungen: 
Audio:
1979 Pink Floyd - Another brick in the wall (part 2) / One of my turns 7" single-version (3:11)
1981 Pink Floyd - A Collection of Great Dance Songs: alternate mix (3:51)
1989 Pink Floyd - Delicate Sounds of Thunder 2LP; 2CD: live 19. August 1988, New York (5:29)
1990 Roger Waters - The Wall Live in Berlin: live 21. Juli 1990 Potsdamer Platz Berlin; 2LP, 2CD (6:26)
1992 Pink Floyd - Shine On CD Box: remastered 1992 
1992 Pink Floyd - The Wall 2CD: remastered & repackaged 1992
1995 Pink Floyd - PULSE 2CD: live 21. October 1994, London (7:08)
2000 Pink Floyd - Is there anybody out there? - The Wall Live 1980-81; live 09. August 1980/ 14. Juni 1981) (6:19)
2000 Pink Floyd - A Collection of Great Dance Songs CD; alternate mix remastered 2000.
Cover "A Collection of Great Dance Songs" 1981
2001 Pink Floyd - Echoes The Best of... 2CD: remastered 2001 (3:51)
2002 Roger Waters - In the flesh live 2CD live März-Juni 2000 USA (5:52)
2006 Roger Waters - In the Flesh live 2CD&DVD re-edition
2007 Pink Floyd - Oh By The Way CD Box: Mini vinyl replica; remastered 2007
2007 Various Artists - Live Earth 07-07-07: live 07.07.07 New York (incl. THDOOL) 2CD (6:17)
2009 Pink Floyd - Delicate Sounds of Thunder 2CD: re-edition
2010 Roger Waters - The Roger Waters Collection Box (In the Flesh)
2010 Roger Waters - The Wall Live in Berlin Special Edition; live 21. Juli 1990 Potsdamer Platz Berlin; 5.1 mix; 2CD&DVD
2011 Pink Floyd - A foot in the door CD: remastered 2011 (3:49)
2011 Pink Floyd - Discovery CD Box: new packaging; remastered 2011
2011 Pink Floyd - The Wall Experience Edition 3CD; remastered 2011
2011 Pink Floyd - The Wall 180gr. 2 LP Edition; remastered 2011
2011 Pink Floyd - The Wall Immersion Box Set (incl. The Wall remastered 2011; Is there anybody out there? remastered 2011 / Roger Waters Demo excerptsBand Demo programme 2 (1:31); Band Demo programme 3 (1:57)
2011 Pink Floyd - The Wall Singles Box;
2012 Various Artists - 12-12-12 Concert for Sandy Relief: live 12.12.12 New York "Another brick in the Atlantic Wall" (incl. THDOOL; ABITW2; TBOJCD) 2CD (7:16)
2015 Roger Waters - The Wall A soundtrack to the film 2CD, 3LP (3:46)
2019 Pink Floyd - The Later Years 1987-2019 DSOT remixed 2019; CD


7" Single "ABITW2" 1979
7" Single "ABITW2 live" 1990













Video:
1982 Alan Parker - Pink Floyd's The Wall VHS
1990 Roger Waters - The Wall Live in Berlin; live 21. Juli 1990 Potsdamer Platz Berlin; VHS
DVD-Cover "The Wall" 2003
1995 Pink Floyd - PULSE VHS 20. Oktober 1994, London (6:54)
2002 Roger Waters - In the flesh live DVD live 27. Juni 2000 Oregon, USA
2003 Alan Parker - Pink Floyd's The Wall DVD; 5.1 mix
2003 Alan Parker - Pink Floyd's The Wall DVD; official promo video
2003 Roger Waters - The Wall Live in Berlin; live 21. Juli 1990 Potsdamer Platz Berlin; 5.1 mix; DVD
2005 Pink Floyd - PULSE DVD; live 21.Oktober 1994, London; 5.1 mix
2007 Various Artists - Live Earth 07-07-07: live 07.07.07 New York (incl. THDOOL) DVD 
2011 Pink Floyd - The Wall Immersion Box Set DVD; official promo video; restored 2011
2012 Various Artists - 12-12-12 Concert for Sandy Relief DVD: live 12.12.12 New York "Another brick in the Atlantic Wall" (incl. THDOOL; ABITW2; TBOJCD) 
2015 Roger Waters - The Wall The film DVD, 2Bluray, Deluxe-Box (3:46)
2019 Pink Floyd - The Later Years 1987-2019 DSOT remixed 2019, 5.1 Mix; Venice-Concert remixed 2019

Samstag, 27. Juni 2015

Comfortably Numb

Autor: Gilmour, Waters
Dauer: 6:22
First releaseThe Wall, 30. November 1979


Comfortably Numb bei  Roger Waters The Wall Live 2010-2013


Die dritte Single-Auskoppelung aus dem Waters'schen Opus Magnum "The Wall" von 1979 ist einer der bekanntesten Tracks von Pink Floyd und das nicht ohne Grund:
Verschmelzen hier doch die vereinten Kräfte von David Gilmour und Roger Waters zu einem Paradebeispiel der Musik von Pink Floyd. Gilmour selbst beschrieb das Stück als "one of the last pieces of truly good collaboration that we managed".

Textlich setzt sich der Song mit einem Erlebnis aus Roger Waters Kindheit auseinander, als er mit hohem Fieber zu Hause Todesängste ausstand. Im Film wird aber auch eine weitere Episode aus Waters' Leben herangezogen, nämlich wenn der Tourmanager im Film (Bob Hoskins) "Pink" vor einem Auftritt bewusstlos im Hotelzimmer findet und den Doktor bittet ihm doch eine Spritze zu versetzen, um ihn auf die Bühne zu bringen. In der Realität musste Waters' einmal unter extremen Schmerzen eine Show abliefern, was er nur durch entsprechende Medikation durchstand. Es stellte sich damals heraus, dass Roger Waters an Hepatitis litt. Waters' beschrieb das Gefühl unter Medikamenteneffekt auf der Bühne zu stehen als "angenehme Taubheit", eben "Comfortably Numb". Ebenso sein Gefühl durch das hohe Fieber als Kind ist damit vergleichbar. Beide Episoden sind im Film verarbeitet und im Text des Songs direkt angesprochen ("when I was a child, I had a fever / my hands felt just like two balloons"). Die Hotelszene im Film bezieht sich ebenfalls auf eine Erinnerung von Roger Waters, wie er Syd Barrett einmal in einem Hotelzimmer auffand. 
Im Film häutet sich Pink während des Gitarrensolos während er vom Hotel auf die Bühne geschleppt wird und mutiert zum publikumsmanipulierenden Diktator. Während der Bühnenshow (1980-81 und 1990 in Berlin) trug Waters einen Doktorkittel und versetzte der Mauer, die während der Show aufgebaut wurde, eine Spritze. 
The Wall Immersion Box 2012
Japanische 7"-Single 1980
Während die originale Idee von Roger Waters noch komplett anders ausgerichtet war, wurde zum Glück ein Demo, welches David Gilmour ursprünglich 1978 für sein erstes Soloalbum aufnahm, als Musikbasis verwendet. Diese Kombination erwies sich als perfekt und das Resultat gewann im Laufe der Jahre an Attraktivität und geriet in den Jahren immer tiefer in das kollektive Bewusstsein der Gesellschaft. Der Arbeitstitel des Songs war "The Doctor" und der Text der Demo-Version unterscheidet sich noch stark vom endgültigen Text.
Den Gesang übernahmen abwechselnd Gilmour ("Pink") und Waters ("The Doctor"). Zu Beginn allerdings wurde der Gesang anders aufgeteilt (siehe Demoversionen Immersionsbox) In den Folgejahren erwies sich der jeweilige Gesangspart bei Liveauftritten als ideal für Gastauftritte verschiedenster Stars:
Van Morrison (RW Berlin 1990), Robert Wyatt (DG 2001), Bob Geldof (DG 2001), Kate Bush, David Bowie, etc. Auch Richard Wright (DG 2006) und Guy Pratt (Pink Floyd Tour 1987 und 1994) übernahmen die Gesangsparts auf den jeweiligen Tours. 
Von großer Bedeutung ist hier auch das exzellente Gitarrensolo Gilmour's, welches von den Lesern diverser Musikzeitschriften zum "Besten Gitarrensolo aller Zeiten" gevotet wurde. Höchstwahrscheinlich war die Single-Auskoppelung (23.06.1980 mit Hey You als B-Seite) auch deshalb nicht so erfolgreich, da dort mit dem Gitarrensolo ein essenzieller Teil des Songs aus Platzgründen einfach ausgeblendet wurde (Kuriosität: Comfortably Numb ist der einzige Song auf The Wall, der am Ende auch auf dem Album ausgeblendet wurde). Das Orchesterarrangement für das New York Orchestra wurde von Michael Kamen und Bob Ezrin (und ist identisch mit den Arrangements für "The Final Cut" und "Anisina") übernommen.
Filmausschnitt Alan Parker - Pink Floyd The Wall

Besonders in den Live-Darbietungen entfaltete Gilmour in den folgenden Jahren sein Solo immer mehr und erreicht aufgrund der ausgiebigen Soli auf der Tour 1994 manchmal auch eine Länge von 10 Minuten. Die wahrscheinlich beste Live-Aufnahme des Songs auf PULSE, wurde leider aus Platzgründen gekürzt. 
Während der The Wall Shows 1980-81 stand Gilmour auf der Mauer, während Waters am Fuße der Mauer stand. 
Bei der All-Star Aufführung von The Wall 1990 in Berlin übernahm Van Morrison den Gesangspart von Gilmour und nach dem finalen Gitarrensolo wurde noch ein dritter Chorus hinzufügt. Nach dem Split von Pink Floyd übernahmen auf folgenden Pink Floyd Touren Guy Pratt den Gesang, bei Roger Waters Touren Jon Carin oder die jeweiligen Tour-Gitarristen. 

Es kam 2011 zu einer Wiederholung während eines Gastauftritts von Gilmour auf einer der Shows der Roger Waters The Wall Tour 2011 in London.

Der Song wurde auf allen Live-Touren von Pink Floyd, Roger Waters und David Gilmour gespielt, mit Ausnahme von Roger Waters' "The Pros and Cons of Hitch Hiking - Tour" 1984-85, sowie der "Radio KAOS Tour 1987".

Im Herbst 2015 wurde hingegen der Film zu "Roger Waters The Wall Live" veröffentlicht. Mit Kinopremiere am 29.09.2015 weltweit. 
2017 toppt David Gilmour dann mit Live at Pompeii alle bisherig veröffentlichten Versionen. Kurioserweise allerdings nicht mit der relativ uninspirierten Version in Pompeii am 7.-8. Juli 2016, sondern mit der Live-Version aus Santiago de Chile 2015, wo er ein brachiales Solo von sich gibt. Leider ist diese Version nur als Video erhältlich.
Weitere Veröffentlichungen: 
Audio:
Cinema-Poster 2015
1980 Pink Floyd - Comfortably Numb / Hey you 7" single-version (3:59)
1989 Pink Floyd - Delicate Sounds of Thunder 2LP; 2CD: live 19. August 1988, New York (8:57)
1990 Roger Waters - The Wall Live in Berlin: feat. Van Morrison live 21. Juli 1990 Potsdamer Platz Berlin; 2LP, 2CD (8:02)
1990 Various Artists - Knebworth The Album 2LP: live 30. Juni 1990, London (9:02)
1992 Pink Floyd - Shine On CD Box: remastered 1992 
1992 Pink Floyd - The Wall 2CD: remastered & repackaged 1992
1995 Pink Floyd - PULSE 2CD: live 20. October 1994, London (9:29)
2000 Pink Floyd - Is there anybody out there? - The Wall Live 1980-81; live 09. August 1980/ 15. Juni 1981) (7:26)
2001 Pink Floyd - Echoes The Best of... 2CD: remastered 2001 (6:54)
2002 Roger Waters - In the flesh live 2CD live März-Juni 2000 USA (8:08)
2006 Roger Waters - In the Flesh live 2CD&DVD re-edition
2007 Pink Floyd - Oh By The Way CD Box: Mini vinyl replica; remastered 2007
2008 David Gilmour - Live in Gdansk CD:  feat. Orchestra; live 26. August 2006, Gdansk (9:22)
2009 Pink Floyd - Delicate Sounds of Thunder 2CD: re-edition
2010 Roger Waters - The Roger Waters Collection Box (In the Flesh)
Mögliches DVD-Cover
2010 Roger Waters - The Wall Live in Berlin Special Edition; feat. Van Morrison live 21. Juli 1990 Potsdamer Platz Berlin; 5.1 mix; 2CD&DVD 
2011 Pink Floyd - A foot in the door CD: remastered 2011 (6:19)
2011 Pink Floyd - Discovery CD Box: new packaging; remastered 2011
2011 Pink Floyd - The Wall Experience Edition 3CD; remastered 2011
2011 Pink Floyd - The Wall 180gr. 2 LP Edition; remastered 2011
2011 Pink Floyd - The Wall Immersion Box Set (incl. The Wall remastered 2011; Is there anybody out there? remastered 2011 / David Gilmour Demo (3:15)Band Demo programme 2 (3:20); Band Demo programme 1 (3:15)
2011 Pink Floyd - The Wall Singles Box; remastered 2011
2012 Various Artists - 12-12-12 Concert for Sandy Relief: feat. Eddie Vedder live 12.12.12 New York 2CD (6:45)
2015 Roger Waters - The Wall A soundtrack to the film 2CD, 3LP (7:35)
2017 David Gilmour - Live at Pompeii 2016 CD, 4LP (9:59)
2019 Pink Floyd - The Later Years 1987-2019 DSOT remixed 2019; Knebworth Concert 1990 remixed 2019.
Video:
1982 Alan Parker - Pink Floyd's The Wall VHS
1990 Roger Waters - The Wall Live in Berlin; feat. Van Morrison live 21. Juli 1990 Potsdamer Platz Berlin; VHS
1995 Pink Floyd - PULSE VHS 20. Oktober 1994, London (9:36)
2002 Roger Waters - In the flesh live DVD live 27. Juni 2000 Oregon, USA
2002 David Gilmour In Concert DVD; feat. Robert Wyatt live Meltdown Festival London 2000
2002 David Gilmour In Concert DVD; feat. Bob Geldof live RAH London 2002
2003 Alan Parker - Pink Floyd's The Wall DVD; 5.1 mix
2003 Roger Waters - The Wall Live in Berlin DVD; feat. Van Morrison live 21. Juli 1990 Potsdamer Platz Berlin; 5.1 mix; 
DVD-Cover "The Wall" 2003
20?? Various Artists - Live at Knebworth Deluxe Edition 2CD&2DVD: live 30. Juni 1990, London 
2005 Pink Floyd - PULSE DVD; live 21.Oktober 1994, London; 5.1 mix
2005 Various Artists - Live 8; live 08. Juli 2005, Wembley, London
2006 David Gilmour - On an Island ltd. edt. DVD; live NY, AOL Sessions April 2006
2007 David Gilmour - Remember that night DVD; feat. David Bowie live RAH London Mai 2006 (9:38)
2007 David Gilmour - Remember that night DVD; feat. Rick Wright live RAH London Mai 2006 (7:38)
2007 David Gilmour - Remember that night DVD; live 7. März 2006 Mermaid Theatre London. (7:20)
2008 David Gilmour - Live in Gdansk DVD;  feat. Orchestra; live 26. August 2006, Gdansk
2012 Various Artists - 12-12-12 Concert for Sandy Relief DVD: feat. Eddie Vedder live 12.12.12 New York 
2015 Roger Waters - The Wall Live DVD& BluRay.
2017 David Gilmour - Live at Pompeii 2016 Bluray (9:59)
2017 David Gilmour - Live at Pompeii 2016 live Südamerika 2015, Bluray (9:00)
2019 Pink Floyd - The Later Years 1987-2019 DSOT remixed 2019 (9:54); Knebworth Concert 1990 remixed 2019; PULSE remixed 2019.

Mittwoch, 29. Juni 2016

The end of the road

Autor: Waters
Dauer: 3:28
First release: Roger Waters - The Wall Super Deluxe Edition, LP, April 2016

Szene aus dem 2015er Film "Roger Waters - The Wall"

Roger Waters hat seine The Wall Tour 2010-2013 ausgiebig und auf vielen verschiedenen Datenträgern (DVD, 2Bluray, 3LP, 2CD, download) veröffentlicht. Hauptsächlich als ultimative Verfilmung der multimedialen Show, aber auch als Tondokument, welches ein Mix von verschiedenen Konzertlocations war. 
Für seine Hardcore-Fans hat sich Waters jedoch ein besonders teures Schmuckstück von einer Super Deluxe Edition einfallen lassen, welche auf 2000 Stück limitiert war (genausoviel "Bricks" brauchten die Graffiti Künstler..... aus Argentinien um eine Mauer draus zu machen) und ganze 500$ ohne Steuern und Lieferung kostete. 
Die Besonderheit bestand aus einer zusätzlichen Tour-Doku, einer Handsignierung von Roger Waters (oder Jimmy Smith ;-) ) höchstpersönlich den Soundtrack auf coloured vinyl LPs und last but not least in totaler Exklusivität den Roger Waters - The Wall Original Film Score!

Ein nachdenklicher Roger Waters blickt auf das Meer.

Dabei handelt es sich um jene ca. 22 Minuten an eigens orchestral aufgenommenen Filmscore, der an verschiedenen Stellen im Film zu hören ist und an verschiedenen Melodien (hauptsächlich Outside the Wall und When The Tigers Broke Free) angelehnt ist.

Bei "The End of the Road" handelt es sich um den letzten und längsten Track, gleichzeitig aber auch um den uninteressantesten. besteht er doch lediglich aus einigen Cello-Streicher-Variationen. Im Gegensatz zu den anderen Tracks des Scores ist hier nicht auf Anhieb eine Melodie eines bereits bekannten Songs zu erkennen (siehe oben), aber ich bilde mir ein eine stark verlangsamte Version des Refrains von Comfortably Numb herauszuhören. 
Es handelt sich dabei um die Szene im Film, bei welcher Waters am Strand von Anzio steht und auf den Meereshorizont blickt. Er ist am Ende seiner Reise angelangt.  Auf diese Szene folgt dann im Film Comfortably Numb
Da ich die Deluxe Box persönlich nicht besitze sind mir keine Credits bekannt, von wem und wann diese Aufnahmen gemacht wurden.

Es gibt keine Veröffentlichung des Scores ausserhalb dieser Deluxe-Box.



Freitag, 23. Oktober 2020

Missing Presumed Dead

Autor: Waters
Dauer: 2:23
First releaseRoger Waters - The Wall Super Deluxe Edition, LP, April 2016

Links Roger Waters Vater 1943

Missing Presumed Dead ist der Eröffnungstrack des "Roger Waters - The Wall"-Films. Er baut auf der Melodie des Original-Alben-Intros (Melodie von "Outside the Wall") auf, ist aber sehr minimalistisch, fast "ambient"-like gehalten.

Man hört lediglich Cello und einige Streicher. Ebenso hört man Roger Waters sprechen. Der Dialog ist direkt vom Film entnommen. Es ist somit derselbe Mix des Film-Audios.

Missing Presumed Dead ist einer der 8 Tracks, die extra für den Film eingespielt wurden und die auf Melodien des Original-Albums beruhen. Diese Tracks wurden nur als Vinyl in der Deluxe-Ausgabe des Soundtrack-Albums auf Tonträgern veröffentlicht.

Vinyl-Inhalt der Super-Deluxe-Box 2016

Bei diesem Roger Waters Album handelt es sich um eine Re-Inszenierung des klassischen Pink Floyd Albums "The Wall". Regie zum Film wurde von RW gemeinsam mit Sean Evans geführt. Dieses Gespann zeigt sich auch verantwortlich für Waters' 2020 Megalo-Tour-Film "Us + Them"


Es gibt keine Veröffentlichung des Scores ausserhalb dieser Deluxe-Box.