Posts mit dem Label Brigitte Bardot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brigitte Bardot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. März 2018

I must tell you why

Autor: Magne
Dauer: 2:40 
First release:  Bande Originale Du Film "à coeur joie", 1967


Single-Cover Brasilien

Seit 2015 ist es offiziell: Es gibt eine Connection zwischen Brigitte Bardot und David Gilmour! Seit Jahrzehnten hielt sich ein hartnäckiges Gerücht David Gilmour hätte mit der BB ein Verhältnis gehabt. Im Dokumentarfilm "Wider Horizons" von 2015 erwähnte Gilmour erstmals, dass er 1967, während er mit Rick Willies und Willie Wilson als "Bullitt" bzw. "Flowers" in Frankreich unterwegs war, eingeladen wurde in einem Studio 2 Songs für den französischen Kinofilm "A coeur joie" (Two weeks in September) zu singen. In diesem Film spielte Brigitte Bardot mit. Gilmour sagt sonst nichts über seine Bekanntschaft mit der Bardot, bestätigt aber zumindest den Kontakt. Ein wahrer Gentleman ;-)


Deutsches Kinoplakat
Die wahre Sensation ist jedoch die Tatsache, dass Gilmour in der Zeit, als seine Bandkollegen von Pink Floyd mit Syd Barrett in England mit "The Piper at the gates of dawn" erste Erfolge feierten, bereits als professioneller Studio-Sänger engagiert wurde. Von diesen Aufnahmen war in Fankreisen bis 2015 nichts bekannt und somit schlug diese Information hohe Wellen. Song und Text stammen von Michel Magne und David Gilmour wird auf dem Tonträger nicht einmal erwähnt, aber dennoch ist sein Gesang unverkennbar. Gilmour war damals 21 Jahre alt.
Gemeinsam mit dem Song "Do you want to marry me?" und 2 Instrumentals ("À coeur joie", "le jeu de l'amour") hatte der Film-Soundtrack auf einer 7" EP Platz. Wie der andere Titel ist auch dieser ein tanzbarer 60er Popsong.


Weitere Veröffentlichungen: 
Kurioserweise wurde die Single bereits 2010 von Mercury/Universal France Music neu aufgelegt, wobei auch zu jener Zeit niemand von Gilmours Gesangskünsten wusste. 

Samstag, 13. Februar 2016

Do you want to marry me

Autor: Magne
Dauer: 2:37 
First release:  Bande Originale Du Film "à coeur joie", 1967

Cover der 7"-Single

Im Herbst 2015 wurde im Zuge der Veröffentlichung des neuen David Gilmour Albums "Rattle that lock" ein BBC-Dokumentarfilm namens "Wider Horizons" gesendet. Im Rahmen des Films spricht David Gilmour die Tatsache an, dass er 1967, während Pink Floyd mit Syd Barrett in England gerade durchstarteten, ein paar Lieder für einen französischen Kinofilm mit Brigitte Bardot sang. Diese hatte er bei einer Party in Paris kennengelernt. Der Film hieß "À coeur joie" im Original und "Two weeks in September" auf Englisch. Hauptdarsteller waren eben Brigitte Bardot und Laurent Terzieff. Regisseur war Serge Bourguignon.

Der Soundtrack des Films erschien lediglich als 7"Single, welche auf der A-Seite zwei Instrumentaltracks ("À coeur joie", "le jeu de l'amour") beinhaltete und auf der B-Seite die zwei von Gilmour besungenen Tracks "Do you want to marry me und I must tell you why".
Da David Gilmour damals ein unbekannter Sänger war, scheint sein Name nirgends auf. Stattdessen erfahren wir von den Credits auf der 7" Single, dass alle Kompositionen von Michel Magne stammen aber keine Details über Musiker oder ob David Gilmour lediglich gesungen hatte oder auch Gitarre spielte. Der Song ist typische Tanz- und Filmmusik jener Filme der End-Sechziger, die sich stark am Hammond-Orgel Sound orientierten. Mit Sicherheit verfolgte Gilmour damals mit dieser Produktion keine künstlerischen Ambitionen. Der Gesang bei den beiden Songs erinnert an den David Gilmour von "Point me at the sky". 

Englisches Filmposter
Bereits seit vielen Jahren hielten sich Gerüchte, dass David Gilmour vor seiner Zeit bei Pink Floyd in Frankreich Brigitte Bardot kennenlernte und mit ihr eine Affäre gehabt haben soll. Dass sie jedoch auch zusammengearbeitet hatten, das war niemandem bekannt! Gilmour verneinte übrigens die Gerüchte er habe eine Affäre mit BB gehabt!
Die Information der Existenz dieser 7"Single schlug somit in der Fangemeinde ein, wie eine Bombe und auf ebay konnten am Folgetag der Ausstrahlung der Dokumentation Preissteigerungen von bis zu 400% registriert werden! 


Weitere Veröffentlichungen: 
Kurioserweise wurde die Single bereits 2010 von Mercury/Universal France Music neu aufgelegt, wobei auch zu jener Zeit niemand von Gilmours Gesangskünsten wusste.